Wassernetz
Netzdaten
Daten zur Wasserversorgung Schwabach/Wolkersdorf
Netzanschluss
ALLGEMEINE BEDINGUNGEN FÜR NETZANSCHLUSS UND ANSCHLUSSNUTZUNG
Die Stadtwerke Schwabach versorgen Sie mit bestem Trinkwasser aus Ihrem Wasserhahn. Das Wasser unterliegt in unserem Versorungsgebiet strengsten Kontrollen. Es wird von der Quelle bis zu Ihrem Wasserhahn überwacht und auf beste Qualität überprüft. Damit gewährleisten wir Ihnen jederzeit ein hygienisch einwandfreies und geschmacklich hervorragendes Trinkwasser.
Wir sichern Ihre Versorgung mit Trinkwasser. Vereinbaren Sie für Ihren Hausanschluss einen kostenlosen und unverbindlichen Beratungstermin mit Ihrem persönlichen Berater.
Bitte setzen Sie sich bezüglich Ihrer Anmeldung mit Ihrem Installateur oder Planungsbüro in Verbindung und senden die vollständigen Unterlagen - gerne per E-Mail - an uns zurück.
Unsere qualifizierten Mitarbeiter freuen sich auf Sie.
Für den Netzanschluss von Letztverbrauchern im Wasserversorgungsnetz der Stadtwerke Schwabach GmbH gelten die nachfolgenden Bedingungen und Verordnungen:
- Verordnung über Allgemeine Bedingungen für die Versorgung mit Wasser AVBWasserV
- Ergänzende Bedingungen zu den Allgemeinen Bedingungen für die Wasserversorgung von Tarifkunden
- Ergänzungen zu § 17 AVBWasserV
Die Kosten für einen Netzanschluss setzten sich aus verschiedenen Komponenten zusammen und sind je nach Grundstück unterschiedlich. Die Kosten können Sie dem Preisblatt entnehmen:
Gartenwasserzähler
Durch den Einbau eines Gartenwassermessers können Sie den gemessenen Verbrauch des Gartenwassers von Ihrer Kanalberechnung in Abzug bringen. Den Einbau des Gartenwasserzählers können Sie gerne durch einen im Versorgungsgebiet zugelassenen Installateur ausführen lassen.
Hinweis: Der Gartenwassermesser sollte an der Wasserleitung fest installiert werden.
Sie erhalten zudem durch unsere Spezialisten verschiedene Möglichkeiten und Maßnahmen zu einer sparsamen Verwendung von Trinkwasser. Fragen Sie uns!
Wasseranalyse
Wie kann flüssiges Wasser hart sein?
Ganz einfach, die Härte des Wassers hängt vom Gehalt an Calcium- und Magnesiumverbindungen ab. Je höher, desto härter das Wasser. Beim Wäschewaschen spielt die Wasserhärte eine entscheidene Rolle. Je weicher das Wasser, desto weniger Waschmittel müssen Sie verwenden. Nützliche Tipps zur Dosierung erhalten Sie auf den Verpackungen der Waschmittelhersteller.
In unserem Kundenzentrum der Stadtwerke Schwabach GmbH erhalten Sie Aufkleber für Ihre Waschmaschine, um daran zu erinnern, entsprechend der Wasserhärte das Waschmittel zu dosieren.
Welche Wasserhärte liegt in Ihrem Wohnbereich vor?
Seit dem neuen Wasch- und Reinigungsmittelgesetz im Frühjahr 2007 wird nur noch in drei statt bisher vier Härtebereiche unterschieden.
- Härtebereich weich: weniger als 1,5 Millimol Calciumcarbonat je Liter
- Härtebereich mittel: 1,5 bis 2,5 Millimol Calciumcarbonat je Liter
- Härtebereich hart: mehr als 2,5 Millimol Calciumcarbonat je Liter
Öffnen Sie die PDF-Datei, um alles über die Wasserhärte in Ihrer Umgebung zu erfahren.
Unsere kontinuierlichen Analysen dienen natürlich nicht nur dazu, zu wissen, wie hart oder weich unser Schwabacher Wasser ist, vielmehr kontrollieren wir viele unterschiedliche Parameter. Wie beispielsweise der Stickstoffoxidant Nitrat (NO³). Vorwiegend in der landwirtschaftlichen Düngung eingesetzt, ist es heute zum Hauptproblem der Wasserversorgung geworden.
Um stets die sehr gute Qualität des Schwabachers Trinkwassers garantieren zu können, entnehmen wir ständig Proben. So gehen wir auch sicher, dass der Nitratwert stets im unschädlichen Bereich liegt.