Grüner Strom vom Himmel
-
- Einweihung des Windparks: Mit im Bild Bürgermeister Dr. Thomas Donhauser (7. v. l.) und Andreas Eder, Technischer Leiter der Stadtwerke (8. v. r.)
(vom 06.02.2018) Mit dem Windpark Stadelhofen-Titting sind die Stadtwerke Schwabach jetzt an insgesamt sieben Windparks, zum Teil in der Region beteiligt.
Der neue Windpark liegt im Landkreis Eichstätt und ist Anfang Dezember 2017 in Betrieb genommen worden. Der Park besteht aus vier Anlagen mit Nabenhöhen von 141 Metern. Diese erzeugen mit einer Gesamtleistung von 9,6 Megawatt (MW) rund 21 Mio. Kilowattstunden (kWh) ökologischen Strom. Dies entspricht dem Jahresverbrauch von rund 6.000 Dreipersonenhaushalten. Der Anteil der Stadtwerke Schwabach beträgt 1.185 Kilowatt. Rein rechnerisch bedeutet das 2,4 Mio. Kilowattstunden bzw. ein Jahr lang grünen Strom für 790 Schwabacher Haushalte.
zurück